10.-11.-12. April 2026 | Desenzano del Garda

Granfondo Colnago Reglement

Die 18. Ausgabe des Granfondo Colnago kehrt am 12. April 2026 mit seinem klassischen Granfondo auf den beiden Strecken Medio (108 km) und Lungo (140 km) zurück, die mit einem ärztlichen Attest für Leistungssportler gefahren werden können.

Außerdem wird die neue, bei der letzten Ausgabe des CCF entstandene Strecke Le Bellezze del D’Annunzio!

Eine kurze Strecke, nur 40 km, um die Vittoriale und die Schönheiten von D’Annunzio zu entdecken, die auf dem Gipfel des San Michele-Anstiegs endet, wo unser charakteristischer Ristoro auf Sie wartet.

Laufen Sie mit einem nicht wettbewerbsfähigen ärztlichen Attest – außerhalb der Wertung.

Über die Rubrik „Anmeldung“ können Sie sich für die beiden Wettkampfstrecken Mediofondo und Granfondo anmelden (Sie wählen direkt an der Kreuzung, welche der beiden Strecken Sie fahren möchten), oder Sie können sich für die neue Radtourismusstrecke anmelden, indem Sie die Strecke „Le Bellezze del D’Annunzio“ auswählen

Siehe vollständiges Reglement in Punkt 5.

ÖFFNUNGSZEITEN DES SEKRETARIATS – AUSGABE DER STARTNUMMERN UND DER STARTPAKETE

Im Palazzo Todeschini – Piazza Malvezzi, Desenzano del Garda (BS)

Freitag, 10. April

– von 7.00 bis 8.00 Uhr Randonnée 

– von 8.00 bis 9.00 Uhr Colnago Garda Gravel

von 16.00 bis 19.00 Uhr – Granfondo und Mediofondo Colnago 

Samstag, 11. April

– von 8:30 Uhr bis 9:00 Uhr Colnago Garda Gravel

– von 13:00 bis 14:00 Uhr – Colnago Family

von 14:00 bis 19:00 Uhr – Granfondo und Mediofondo Colnago

Sonntag, 12. April

6:15 bis 7:00 Uhr – Granfondo und Mediofondo Colnago

START GRANFONDO UND MEDIOFONDO COLNAGO:

Lungolago Cesare Battisti, bei der Piazza Matteotti.

Sonntag, 12. April, 7:30 Uhr: Start Granfondo und Mediofondo Colnago

Max. werden 4000 Teilnehmer zugealssen. Die Teilnahme an den Veranstaltungen im Rahmen des Colnago Cycling Festival ist mit jeder Art von Rennrad, Tourenrad, Elektrofahrrad, Gravelbike, Tandem, Mountainbike, Liegerad, Handbike und Citybike möglich. Elektrofahrräder sind beim Granfondo Classic und den Granfondo Crono nicht zugelassen.

Anmeldung über die ENDU – Plattform  

Um sich für die Veranstaltungen des Colnago Cycling Festival 2026 anzumelden, müssen Sie Ihre Daten eingeben und die Zahlung über das Endu-Portal vornehmen. Diese Modalität wird bis zur Vergabe von 4.000 Startnummern zur Verfügung stehen, wobei zu beachten ist, dass die Anmeldung erst nach der Bezahlung bestätigt ist. Wir erinnern Sie daran, dass es möglich ist, diese Zahlungsart über das Portal vorzunehmen:

Spesen Anmeldung über Endu Plattform

– durch die Wahl einer Gruppen-Anmeldung mit mind. 5 Mitgliedern entstehen Kosten von 5.-€;

– für alle Anmeldungen von 1 bis 4 Personen beträgt die Gebühr 0,75€ + 6%;

RENN-BIBS GRANFONDO COLNAGO REGISTRIERTE ATHLETEN

Granfondo COLNAGO*€ 60 die erste 1000 Abonnements
€ 70 bis 3000 Anmeldungen erreicht sind
€ 100 letze 1000 Abonnements
Granfondo COLNAGO PLATINUM*€ 200 (10 Startnummern mit 1 Pass Hospitality für „Gourmet-Mittagessen“ – beginnen Sie mit Startnummer 1 bis 50)
Granfondo COLNAGO GOLD*€ 100 (15 Startnummern 51 bis 400)
Granfondo COLNAGO SILVER*€ 89 (30 Startnummern – beginnend mit 401 bis 800)
Granfondo COLNAGO BRONZE*€ 69 (30 Startnummern – beginnend mit 801 bis 1200)

* für nicht gemeldete Athleten sind für die tägliche Anmeldung 10,00 € zur Anmeldegebühr hinzuzurechnen

 

LÄTZCHEN ANDERE VERANSTALTUNGEN COLNAGO CYCLING FESTIVAL

Lake Garda Christmas€ 20
Colnago Gravel – Terra del Garda€ 41
Colnago Gravel – Sentieri della Battaglia€ 39
Combo 2 routen (Terra del Garda + Sentieri della Battaglia)€ 60
Colnago Family (free for under 14 years)€ 10
Randonée Tour am Gardasee*€ 40
Granfondo Colnago + Randonée Tour am Gardasee**€ 85 (bis 31.12.25 – € 85 ab 01.01.26 bis 4.000 Abonnenten erreicht sind)
Granfondo Colnago + Colnago Family***€ 65 (bis 31.12.25 – € 75 ab 01.01.26 bis 4.000 Abonnenten erreicht sind)

* für nicht gemeldete Athleten sind für die tägliche Anmeldung 10,00 € zur Anmeldegebühr hinzuzurechnen

 

 

LÄTZCHEN PACKS GRANFONDO PARTNER
(die ersten 30, die eines dieser Pakete kaufen, sind berechtigt, in das Bronze-Raster aufgenommen zu werden)

Colnago Granfondo + Top Dolomites + Dorelan Reactive Peschiera d/G€ 120
Colnago Granfondo + Southgardabike Experience + Dorelan Reactive Peschiera d/G€ 105
Colnago Granfondo + Top Dolomites € 92
Colnago Granfondo + Dorelan Reactive Peschiera d/G€ 89
Colnago Granfondo + Southgardabike Experience€ 84
Colnago Granfondo + Lake Garda Christmas € 70

 

Startblock PLATINUM 1 – 50
  • VIP
  • 10 Platinum Startnummer
Startblock GOLD 51 – 400
  • 15 GOLD Startnummern
Startblock SILVER 401 – 900
  • 30 SILVER Startnummern
  • Die ersten 100 Männer, die sich bei der langen Strecke 2025 platzieren, die ersten 100 Männer der mittleren Strecke 2025, die ersten 10 Frauen bei der langen Strecke 2025 und die ersten 10 Frauen der mittleren Strecke 2025
    bei Anmeldung innerhalb 30.01.2026.
Startblock BRONZE 901-1800
  • 30 BRONZE Startnummern
  • Die ersten 30, die sich vor dem 31-01-2026 anmelden für die Kombi Granfondo Colnago + Top Dolomites + Dorelan Reactive Peschiera d/G
  • Die ersten 30, die sich vor dem 31-01-2026 anmelden für die Kombi Granfondo Colnago + Southgardabike Experience + Dorelan Reactive Peschiera d/G
  • Die ersten 30, die sich vor dem 31-01-2026 anmelden für die die Kombi Granfondo Colnago + Top Dolomites
  • Die ersten 30, die sich vor dem 31-01-2026 anmelden für die Kombi Granfondo Colnago + Dorelan Reactive Peschiera d/G
  • Die ersten 30, die sich vor dem 31-01-2026 anmelden für die Kombi Granfondo Colnago + Southgardabike
  • Die ersten 30, die sich vor dem 31-01-2026 anmelden für die Kombi Granfondo Colnago + Colnago Randonée
  • Die ersten 30 Personen, die sich für die ZEROWIND SHOW 2026 anmelden
  • Die 3 Erstplatzierten pro Kategorie bei der ZEROWIND SHOW 2025
Startblock RED 1801-2800
  • Je nach Anmeldedatum
  • Alle, die sich bei der ZEROWIND SHOW 2026 innerhalb 31.12.2025 anmelden
  • “Prestigiosi” 2025, die sich innerhalb 31.12.2025 anmelden
Startblock WHITE 2801-3500
  • Je nach Anmeldedatum
  • Alle Teilnehmer mit Elektrorädern (ohne Wertung)
  • Teilnehmer, die in aller Ruhe teilnehmen möchten

Startblock NOIR 3501-4500

  • Je nach Anmeldedatum
  • Alle Teilnehmer mit Elektrorädern (ohne Wertung)
  • Teilnehmer, die in aller Ruhe teilnehmen möchten

Die Granfondo Colnago auf 2 verschiedenen Strecken ausgetragen, von denen die mittel Strecke (110 km) und die lange Strecke (138 km).

Die INDIVIDUELLE GESAMTWERTUNG wird aufgrund der Ergebnisse auf der langen oder mittleren Strecke an die ersten 3 Athleten und Athletinnen, die die Ziellinie überqueren, erstellt.

Die GESAMTWERTUNG IN DEN KATEGORIEN wird aufgrund der Ergebnisse auf der langen oder mittleren Strecke anhand der Real Time – Wertung erstellt. Die Rangliste wird bestimmt durch die Gesamtzeit der Rennstrecke ab dem Passieren des Zeitmessbandes vom Start bis zum Ziel und mit dem obligatorischen Passieren der auf der Strecke vorgesehenen Chipstellen. Es wird jedoch auch möglich sein, die für jeden Aufstieg benötigte Zeit, die Kategorie und die Gesamtposition einzusehen, jedoch nicht zu Ranking-Zwecken. Bei der kurzen Strecke gibt es kein Ranking, sondern nur eine Liste in alphabetischer Reihenfolge mit der Zeit, die zwischen Start und Ziel benötigt wurde.

Die Nutzung von mindestens 1 Wasserflasche ist für alle Teilnehmer verpflichtend und kann entlang der Strecke an den Verpflegungsstellen aufgefüllt werden.

ITALIENISCHE „TESSERATI„, Athelten im Alter von 18 bis 74 Jahren mit einem bis 2026 gültigen ACSI Ciclismo – Ausweis, der vom F.C.I. (Ital. Radsportverband) oder von Körperschaften ausgestellt, die ein Abkommen mit ACSI oder einer Bike Card stehen und vom C.O.N.I. anerkannt sind, sofern sie im Besitz einer sportärztlichen Bescheinigung gemäß Art. 4 des Ministerialdekrets 16/24.04.2013 sind.

Athleten AUS DEM AUSLAND im Alter von 18 bis 74 Jahren mit einer für das laufende Jahr gültigen Lizenz, die von ihrem nationalen Radsportverband ausgestellt wurde, zudem im Besitz einer sportärztlichen Bescheinigung über die Eignung für den Radrennsport gemäß Artikel 5 des Ministerialdekrets 18.02.1982 sind.

ITALIENISCHE “Tesserati” müssen dem Anmeldeformular eine Kopie der ärztlichen Bescheinigung über die Tauglichkeit für den Radrennsport gemäß Artikel 5 des Ministerialdekrets 18.02.1982 beifügen;

NICHT-LIZENZIERTE ITALIENER UND AUSLÄNDER, die keinem Verein und/oder Sportverband angehören, sowie Ausländer ohne UCI-Lizenz, die zwischen 18 und 75 Jahre alt sind, müssen, um teilnehmen zu können, zusätzlich zur Anmeldegebühr noch 10,00.-€ bezahlen, um eine Multi-Risk-Versicherung + RCT abzuschließen, deren Gültigkeit nur für die Dauer der Veranstaltung gilt. Für „Nicht-Tesserati“ aus Italien und Ausländer, ist es vorgeschrieben, zusammen mit dem Anmeldeformular, das Online zu bearbeiten ist, eine Kopie der sportärztlichen Bescheinigung zu schicken, die gemäß Artikel 5 des Ministerialdekrets 18.02.1982 die Eignung für den Rennadsport bestätigt

WICHTIG  –  Die GRANFONDO COLNAGO ist eine Veranstaltung mit Wettkampf-/ Radsportcharakter, daher müssen die Regeln der Straßenverkehrsordnung strikt eingehalten werden. Nur die Teilnehmer, die sich im Bereich, der durch die Fahrzeuge mit dem Schild „Start“ und „Ende des Rennens“ abgegrenzt sind, befinden, dürfen daran teilnehmen. Die übrigen Teilnehmer, die sich in dem durch die Fahrzeuge mit dem Schild „Ende des Rennens“ und „Ende der Veranstaltung“ begrenzten Bereich befinden, sind verpflichtet, sich ausschließlich mit dem Fahrrad fortzubewegen und dabei alle Regeln des normalen Straßenverkehrs einzuhalten.

N.B.: Mit der Unterzeichnung des Anmeldeformulars garantiert jeder Teilnehmer sein Verhalten während und nach der Veranstaltung; er erklärt außerdem, dass er in guter körperlicher Verfassung und im Besitz eines für das Jahr des Rennens gültigen Mitgliedsausweises ist und dass er die folgenden Bestimmungen gelesen und akzeptiert hat.

Die Unterschrift hat den juridischen Wert einer Selbstzertifizierung in Bezug auf das, was erklärt wurde. Das Organisationskomitee behält sich außerdem das Recht vor, unerwünschte Anmeldungen nicht zu akzeptieren. In diesem Fall wird die betreffende Person rechtzeitig vor der Veranstaltung informiert. Das Organisationskomitee behält sich außerdem das Recht vor, rechtliche Schritte zur Entschädigung eines entstandenen Schadens einzuleiten, falls Teilnehmer durch ein gegen die sportliche Ethik verstoßendes Verhalten das Image der Veranstaltung schädigen.

Bitte beachten Sie, dass nach erfolgter Anmeldung diese innerhalb von 7 Arbeitstagen geprüft und in die Teilnehmerliste aufgenommen wird.5

Alle bis zum 1.März 2026 angemeldeten Athleten haben Anspruch auf eine personalisierte Startnummer mit ihrem Vor- und Nachnamen. Nach diesem Datum ist es nicht mehr möglich, einen Athleten zu ersetzen oder zu löschen.

Alle registrierten Teilnehmer haben das Recht, bis zum 16. März 2026 die Rückerstattung der Anmeldegebühr (von der 15 € für Sekretariatskosten abgezogen werden) oder das Einfrieren der Anmeldung für die Ausgabe 2027 (in diesem Fall Ausstellung eines Gutscheins) zu beantragen in Höhe der Anmeldegebühr abzüglich 10 € für Sekretariatskosten). Die Kontingente von 2026 sind ausschließlich für die Ausgabe 2027 zu verwenden.

Der Antrag, durch einen anderen Athleten ersetzt zu werden, wird nur bis zum 16. März 2026 angenommen.

Rückerstattungs-/Einfrierungs– oder Ersatzanträge können durch Senden eines der folgenden Formulare an info@granfondocolnagodesenzano.com gestellt werden:

Rückerstattungs-/Einfrierungsantrag wegen Nichtteilnahme;

Antrag auf Ersatz durch einen anderen Athleten

Wir erinnern Sie daran, dass der Antrag auf Ersatz oder Rückerstattung/Einfrieren nur für Anmeldungen für den einzelnen Granfondo gestellt werden kann, nicht jedoch für Anmeldungen für Kombinations- und Rundstrecken.

Es ist für alle Pflicht, die Startnummer am Rad und auf dem Rücken gut sichtbar und UNVERÄNDERT anzubringen. Die Nummer darf nicht aufgerollt werden. Teilnehmer mit einer nicht gut sichtbaren Nummer werden nach alleinigem Ermessen der Jury und des Komitees aus dem Rennen ausgeschlossen.

Junior (18*/29), Senior 1(30/34), Senior 2 (35/39), Veterani 1 (40/44), Veterani 2 (45/49), Gentleman 1 (50/54), Gentleman 2 (55/59), Super Gentleman A (60/64), Super Gentleman B (65 und älter**), Junior / Woman A (15/39), Woman B (40/49), Woman C (50 und älter) 

*18 Jährige können nur am Mediofondo-Rennen teilnehmen

**älter als 70 Jahre können nur am Mediofondo-Rennen teilnehmen

  • Die ersten drei Gesamtsieger des Granfondo- und Mediofondo-Rennens der Herren und Damen.
  • Die ersten drei in jeder Kategorie von Granfondo und Mediofondo
  • Top 5 der zahlreichsten Teams

Es ist auch möglich, mit Elektro-Fahrrädern teilzunehmen, diese Teilnahme muss aber am Anmeldeformular angegeben werden. Alle Teilnehmer mit E-Fahrrädern werden in das Starterfeld des Granfondo Classic zwischen Nr. 2000 und 4000 eingereiht. Teilnahme erfolgt ohne Kategorie- oder Gesamtwertung, man kann aber an der Firmenwertung teilnehmen.

Die Zeiten für die Festlegung der Wertungen werden beim Startschuss für die Gesamtwertung, hingegen für die Kategorien werden sie in “Real Time” angegeben, wobei die tatsächliche Startzeit auf den Schildern angezeigt wird.

Achtung: Wer die Kontrollteppiche im Start- und Zielbereich und entlang der Strecke nicht passiert, wird disqualifiziert und kommt nicht in die Wertung.

TRANSPONDER GUIDELINES FOR 2026 CYCLING AND MTB COMPETITIONS

OneChip is the new arrival in the world of amateur cycling.

In 2026, it will be possible to take part in Italian events timed by MySDAM, Krono Service, TDS and Winning Time timers with a one-off personal transponder!

In the same events, you will also be able to use all yellow WinningTime personal transponders, the Nove Colli special edition transponders and all Krono Service transponders already in your possession, provided you enabled them for 2026. MySDAM transponders may no longer be used. All those in possession of the green or yellow MySDAM transponders are entitled to get a OneChip for the price of the only activation by handing in their MySDAM transponder at the Race Office.

The transponder is available for purchase directly at the Race Office – situated in the Registration Area – at the price of € 30.00.

You can enable your OneChip for 2026 Cycling and MTB events at the Race Office at a fee of € 25.00.

This activation is linked to a specific transponder, so it is not transferable to another transponder in the event of its loss or damage.

As an alternative to using one’s own transponder, it is possible to rent a daily transponder for the competition at a fee of € 10.00, of which € 5.00 is intended as a security deposit that will be returned when the transponder is brought back. You may hand it back from thirty minutes after the arrival of the first competitor up to thirty minutes after the event’s time limit. If the transponder is not returned, it becomes your property and you will be able to use it on other events, subject to prior activation. The transponder is only allowed to be returned during the same event in which it was rented.

The transponder must be placed with the provided plastic holder on the seatpost.

BEWARE:

The use of the transponder is compulsory for organisational and event safety reasons. The timing service is NOT guaranteed for those who do not place the transponder correctly.

Kostenlose mechanische Unterstützung auf der gesamten Strecke (Ersatzteile werden direkt an den Mechaniker bezahlt). Medizinische Hilfe geht an alle Teilnehmer. Bei Aufgeben im Rennen, muss man auf den Besenwagen warten oder den Ausstieg bei den autorisierten Mitarbeitern auf der Strecke melden.  Alle, die zu spät ankommen, haben keinen Anspruch auf Betreuung. Die Streckenposten entlang der Strecke haben alle erforderlichen Kontaktnummern, um entsprechend eingreifen zu können.

Informationen für teilnehmende Athleten und Begleitpersonen zu deren Sicherheit. Die Teilnehmer sind verpflichtet, während der gesamten Dauer der Radsportveranstaltung, d.h. vom Start bis zum Ziel, die Regeln des Straßenverkehrs sowie alle Regeln, die gemeinhin als „allgemeine Vorsichtsmaßnahmen“ definiert werden, zu beachten.

Bitte beachten Sie, dass die Veranstaltung auf für den Verkehr freigegebenen Straßen und bei allen Wetterverhältnissen stattfindet. Die Organisation lehnt jede Verantwortung für Unfälle ab, die sich vor, während und nach der Veranstaltung für Sportler und Begleitpersonen ereignen können.

EINE BETREUUNG DER ATHLETEN MIT AUTOS ODER SCOOTERN IST NICHT ZULÄSSIG und führt zur Disqualifikation der begünstigten Teilnehmer und Teams, es sei denn, es wurde vorher mit der Organisation vereinbart. Für alles, was nicht in diesem Reglement enthalten ist, gelten die Regeln für die Radsportaktivitäten von ACSI CICLISMO. Der Veranstalter ist ausdrücklich von der Haftung für Umstände und Schäden befreit, die auf Tatsachen beruhen, die ausschließlich dem Teilnehmer zuzuschreiben sind, sowie für Sach- oder Personenschäden, die der Teilnehmer aus eigenem Verschulden verursachen kann. Der Veranstalter ist ausdrücklich von der Haftung für Umstände befreit, die sich aus unvorhersehbaren Ereignissen und/oder höherer Gewalt ergeben, d.h. aus Umständen, die der Veranstalter selbst mit der üblichen Professionalität nicht vorhersehen oder beheben konnte.

Das Tragen eines zugelassenen Schutzradhelms ist Pflicht.

Die Zahlung der Gebühr bedeutet automatisch die Anerkennung des Reglements.

Die Organisation behält sich das Recht vor, jederzeit Änderungen am Reglement und an der Strecke vorzunehmen.

Im Falle eines positiven Ergebnisses bei den Dopingkontrollen während des GRANFONDO COLNAGO oder eines positiven Ergebnisses in den 6 Monaten nach dem Granfondo, muss der Teilnehmer dem Organisationskomitee des GRANFONDO COLNAGO als Entschädigung für den schwerwiegenden Imageschaden der Veranstaltung einen Betrag von € 50.000,00 (fünfzigtausend/00 Euro) zahlen. Gehört er zu einem Sportverein, so ist dieser gesamtschuldnerisch zur Zahlung dieser Sanktion verpflichtet. Die vom OK des Granfondo Colnago als Entschädigung für den Imageschaden einbehaltenen Beträge werden vollständig dem Jugendsport gespendet.

Alle Beschwerden müssen innerhalb der festgelegten Fristen zusammen mit der im Reglement festgelegten Gebühr bei der Jury eingehen.